Personal Trainer für behinderte Menschen in Göttingen

Personal Trainer für behinderte Menschen

Das Leben von Menschen mit verschiedenen Behinderungen und körperlichen Einschränkungen ist oft arm an körperlicher Aktivität, aber genau wie Menschen ohne Behinderungen brauchen sie regelmäßige Bewegung, um ihren Körper in Bestform zu halten. In diesem Fall eröffnet die Zusammenarbeit mit einem Personal Trainer neue Möglichkeiten. Ein Trainer kann einen behinderten Kunden beim Training zu Hause, in einem Fitnessstudio oder im Freien begleiten, je nach den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden. Schauen wir uns ein paar Einzelfälle an.

Blindheit

Für Menschen mit teilweiser oder völliger Sehbehinderung ist es fast oder praktisch unmöglich, regelmäßig ein Fitnessstudio zu besuchen oder selbständig Sport im Freien zu treiben. Doch in Begleitung eines Personal Trainers eröffnet sich eine neue Welt der Möglichkeiten. Ein Personal Trainer kann einen blinden Kunden von zu Hause abholen und ihn in ein Fitnessstudio oder an einen Trainingsplatz im Freien bringen. Wenn Bewegung im Freien in unmittelbarer Nähe der Kundenwohnung möglich ist, trifft der Personal Trainer den blinden Kunden, trainiert ihn und begleitet ihn nach Hause. Während des Trainings im Fitnessstudio begleitet der Trainer den Kunden von Gerät zu Gerät und stellt die Gewichte an den Fitnessgeräten ein. Es ist auch die Aufgabe des Trainers, den Kunden zu motivieren und zu unterstützen, ihm Vertrauen und den Wunsch zu vermitteln, weiter zu trainieren.

Epilepsie

Epilepsie ist in der modernen Welt zu einer recht häufigen Krankheit geworden. Die Inzidenz schwankt zwischen 0,5–1 % der Bevölkerung, die allein in Deutschland zwischen 400.000 und 800.000 Einwohnern liegt. Manche haben sie von Geburt an, andere erwerben sie im Laufe ihres Lebens. Es gibt verschiedene Arten und Formen der Epilepsie, die jedoch alle die Handlungsfähigkeit des Betroffenen einschränken. Manche Epileptiker müssen ständig überwacht werden, damit sie rechtzeitig ärztliche Hilfe erhalten können. Wenn die Ärzte einem Patienten, bei dem Epilepsie diagnostiziert wurde, erlauben, Sport zu treiben, kann ein Personal Trainer ihn ins Fitnessstudio begleiten. Eine richtig gewählte körperliche Betätigung trägt nicht nur zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands bei, sondern trainiert auch bestimmte Muskelgruppen oder Gelenke, und kann so den Verlauf eines epileptischen Anfalls erleichtern. Eine Überblicksstudie aus dem Jahr 2019 findet Hinweise dafür, dass sportliche Aktivität die Häufigkeit der Anfälle nicht erhöht, sondern unverändert lässt oder verringert.

Im Falle eines epileptischen Anfalls ist ein Personal Trainer in der Lage, die notwendige Hilfe zu leisten, andere zu informieren und nur wenn notwendig einen Krankenwagen zu rufen.

Was auch immer Sie oder Ihre Angehörigen an der Bewegung hindert, ich lade Sie ein, sich mit mir zu treffen und die Möglichkeit meiner Hilfe und gemeinsamer sportlicher Aktivitäten zu besprechen. Denn ein aktiver Lebensstil hilft dem Körper, schneller zu heilen und verbessert die Vitalität. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Bleiben Sie gesund!

Ähnliche Beiträge

  • Der Arm Urlaub – Ein effektives Training für massive Arme

    Wenn du schon vom Kniebeugen Urlaub gehört hast, dann kennst du bereits unsere Philosophie, den Körper durch kurzfristige Überbelastung zu überzeugen und zu überproportionalem Wachstum anzuregen. Nun möchten wir dir eine logische Konsequenz vorstellen: den Arm Urlaub! Oftmals sieht man im Fitnessstudio gut ausgeführte Kniebeugen, aber nur selten findet man Jungs und Männer, die sich…

  • Wie man einen Personal Trainer auswählt

    Sie kennen also bereits die offensichtlichen Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Personal Trainer und fragen sich, wie Sie den richtigen Personal Trainer für sich auswählen können. Wahrscheinlich haben Sie bereits eine Vorstellung davon, was für Sie bei der Zusammenarbeit mit einem Personal Trainer wichtig ist und was keine bedeutsame Rolle spielt. Lassen Sie uns der…

  • Ein persönlicher Trainer für Ihr Unternehmen

    Der Idealzustand in einem Unternehmen ist, dass alle Mitarbeiter gesund sind, sich wohlfühlen und motiviert sind. Statistisch gesehen ist ein Arbeitnehmer jedoch mehr als zehn Tage im Jahr krank, was sich natürlich negativ auf die wirtschaftliche Situation des Unternehmens auswirkt. Die Motivation der Mitarbeiter kann durch finanzielle Belohnungen oder zusätzliche Urlaubstage gesteigert werden, aber wie…

  • Personal Trainer: Ausgabe oder Investition

    Natürlich kostet die Arbeit eines Fachmanns Geld, und es ist vernünftig, sich die Frage zu stellen: Soll ich Geld für einen Personal Trainer ausgeben, oder nicht? Wenn Ihr Einkommen kaum mit der finanziellen Belastung von 19,99 € pro Monat für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio mithalten kann, dann sollten Sie vorerst auf weitere Investitionen in Ihre…

  • Die Rolle des Personal Trainers im Leben des Kunden

    Wenn man sich mit dem Coaching nicht auskennt, kann man die Arbeit eines Trainers leicht übersehen. Aber die Aktivität und die Ergebnisse eines Kunden sind deutlich sichtbar. Der Personal Trainer folgt dem Klienten wie ein Schatten, gibt klare Anweisungen und kontrolliert das Training. Warum brauchen Sie einen Personal Trainer? Die Unterstützung eines Personal Trainers befreit…