2. Das Kennenlerngespräch
Es ist mir wichtig meine Kunden persönlich und ohne Stress kennenzulernen, darum ist das erste Gespräch völlig losgelöst von einer Trainingseinheit. In einer ungezwungenen und entspannten Unterhaltung möchte ich Informationen über Ihr Alltagsleben sammeln und erfahren auf welchem Weg ich Sie begleiten darf. In diesem Zusammenhang werden wir darüber sprechen, was sie mit Hilfe des Trainings verändern möchten und daraus Ihre persönlichen Ziele ableiten. Dabei ist es völlig unabhängig, ob Sie endlich lernen möchten, wie korrekte Liegestützen ausgeführt werden oder sich einen größeren Gewichtsverlust vorgenommen haben. Dieses persönliche Treffen ist unverbindlich, denn es soll zeigen, ob ausreichend Sympathie für eine gemeinsame, erfolgreiche Zusammenarbeit vorhanden ist.
3. Die Anamnese
Die Anamnese dient zur Erfassung relevanter Daten Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte sowie dem aktuellen Gesundheits- und Trainingszustand. Zunächst werde ich Ihnen einige Fragen stellen und diese im Anamnesebogen festhalten. Darunter fallen zum Beispiel Informationen über Erkrankungen, Vorkenntnisse im Sportbereich sowie den Anteil an Bewegung in Ihrem Alltag.
Anschließend wird mit einer speziellen Segment-Körperanalysewaage der Ist-Zustand Ihres Körpers ermittelt. Die Waage ist unter anderem in der Lage die vorhandene Muskelmasse sowie den Fettanteil zu messen. Außerdem kann sie das biologische Alter bestimmen und eventuelle Dysbalancen identifizieren. Zusätzlich wird mit einem Maßband Ihr Umfang an verschiedenen Körperpartien festgehalten, um später Veränderungen nachvollziehen zu können.Ein Belastungstest zeigt mir abschließend, wie stark Sie im Training ihren Körper beanspruchen dürfen.
Mit leichten Testübungen werden die Bereiche Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und Kraftempfinden überprüft. Auf Grundlage dieser Informationen kann ich dann ein optimales Konzept für die Erreichung Ihrer Ziele erstellen und ein ideales Trainingsprogramm für Sie ausarbeiten.
4. Das erstes Personaltraining
Das erste Personaltraining ist der Einstieg in den aktiven Teil der Zusammenarbeit. Auch wenn Sie lange keinen Sport mehr getrieben haben, brauchen Sie sich keine Gedanken machen, denn alle Übungen werden erklärt und zusammen absolviert. Der Trainer fungiert währenddessen als Wiederstand und Gewicht, außerdem kontrolliert er ständig die korrekte Ausführung der unterschiedlichen Übungen.
6. Der Re-Check
Zur Überprüfung der erreichten Veränderungen wird der Re-Check vorgenommen. Eine erneute Erfassung der Körperdaten, zeigt Ihren neuen Ist-Zustand und kann mit dem Soll-Zustand den Sie anstreben abgeglichen werden. An dieser Stelle findet auch ein Rückblick statt, der Ihnen zeigt wie Sie vor einiger Zeit gestartet sind und was sie schon erreicht haben.